Oracle Multitenant – SYS*-Privilegien für Pluggable Datenbanken
In einer Container-Datenbank können SYSDBA-, SYSOPER-Rechte etc. auf PDB-Ebene vergeben werden. Dies ermöglicht es, PDB-Administratoren mit ihren lokalen Rechten eine PDB zu öffnen oder zu schließen. Wie funktioniert das und wo werden diese Privilegien-Informationen gespeichert? English translation of this post … Weiterlesen →
Oracle Multitenant – SYS*-Privilegien für Pluggable Datenbanken
In einer Container-Datenbank können SYSDBA-, SYSOPER-Rechte etc. auf PDB-Ebene vergeben werden. Dies ermöglicht es, PDB-Administratoren mit ihren lokalen Rechten eine PDB zu öffnen oder zu schließen. Wie funktioniert das und wo werden diese Privilegien-Informationen gespeichert? English translation of this post Vergabe von SYS*-Rechten auf…
Oracle Critical Updates – etwas Statistik – das April-Update
Im Januar hatte ich in einem Artikel (siehe hier oder hier) über die quartalsmäßigen Critical Patches von Oracle mit etwas Statistik betrachtet. Nicht mit der Absicht, die Firma Oracle zu verteidigen, sondern den Schlagzeilen in den IT-Gazetten („Monsterpatch“, „Anzahl der … Weiterlesen →
Oracle Critical Updates – etwas Statistik – das April-Update
Im Januar hatte ich in einem Artikel (siehe hier oder hier) über die quartalsmäßigen Critical Patches von Oracle mit etwas Statistik betrachtet. Nicht mit der Absicht, die Firma Oracle zu verteidigen, sondern den Schlagzeilen in den IT-Gazetten („Monsterpatch“, „Anzahl der Patches auf Rekordniveau“) etwas entgegenzusetzen….
„ALTER USER SYS ACCOUNT LOCK“ – Der Oracle-12.2-DBA sperrt sich selber aus?
Keine Panik, auch der Oracle-12.2-DBA kann sich nicht selbst den Ast absägen, auf dem er sitzt. Aber durch das Sperren des SYS-Acccounts kann er die Datenbank etwas sicherer machen, indem er Remote-Zugriffe als SYS deaktiviert. Wie funktioniert das? Grundlage für … Weiterlesen →
„ALTER USER SYS ACCOUNT LOCK“ – Der Oracle-12.2-DBA sperrt sich selber aus?
Keine Panik, auch der Oracle-12.2-DBA kann sich nicht selbst den Ast absägen, auf dem er sitzt. Aber durch das Sperren des SYS-Acccounts kann er die Datenbank etwas sicherer machen, indem er Remote-Zugriffe als SYS deaktiviert. Wie funktioniert das? Grundlage für diese neue 12.2-Funktionalität ist die…
Oracle 12.2 PDB Migration mit dem DataGuard-Broker – „DataGuard on PDB level“
Mit Oracle 12.2 kann der DataGuard-Broker beim Verschieben einer Pluggable Database von einer Container-Datenbank in eine andere helfen. Je nachdem ob die Ausgangsdatenbank eine Primär- bzw. Standby-Datenbank ist, nennt Oracle das Verfahren „PDB Migration“ bzw. „PDB Failover“. Etwas verkürzt wird … Weiterlesen →
Oracle 12.2 PDB Migration mit dem DataGuard-Broker – „DataGuard on PDB level“
Mit Oracle 12.2 kann der DataGuard-Broker beim Verschieben einer Pluggable Database von einer Container-Datenbank in eine andere helfen. Je nachdem ob die Ausgangsdatenbank eine Primär- bzw. Standby-Datenbank ist, nennt Oracle das Verfahren „PDB Migration“ bzw. „PDB Failover“. Etwas verkürzt wird es auch oftmals als „DataGuard…