This post was originally published on this site
Ich möchte auf einen speziellen Workshop «Data Warehouse Design Patterns – Implementierung und Automatisierung» von Roelant Vos aufmerksam machen.

Im Workshop von Roelant Vos wird nicht nur Theorie vermittelt, sondern auch wie man mit den Tools von Roelant Vos verschiedene Modelle und Varianten für Data Vault ausprobieren kann. Die Tools sind übrigens alle Open Source und können via GitHub im Source Code heruntergeladen werden!
Hier ein kurzer Auszug aus der Beschreibung des Workshops:
Ziel des Workshops ist es, direkt zu fortgeschrittenen Techniken zur DWH-Automation übergehen zu können. Das Training befasst sich sowohl mit der Implementierung der wichtigsten Data-Vault-Modellierungskonzepte einschließlich deiner verschiedenen Randaspekte, als auch mit den Mechanismen zur Bereitstellung von Informationen für die Endanwender. Behandelt werden auch aktuelle Techniken der Implementierung von Geschäftslogik zur Erzeugung der „korrekten“ Informationen und moderne Methoden zum Handling eines „Continous Loadings“.
Das Training bietet Tools und Konfigurationen, die du einfach nutzen kannst, um die Automatisierung deiner eigenen Entwicklung voranzutreiben – oder um Ansätze kommerzieller Automations-Software zu verstehen und effektiver nutzen zu können.
Ich habe den Kurs im Juni 2019 selbst besucht und kann diesen nur weiterempfehlen.
Der Workshop wird von Trivadis gemeinsam mit Dörffler & Partner angeboten, und ab sofort kann man sich zum Workshop von Roelant Vos hier anmelden:
https://www.trivadis-training.com/de/training/data-warehouse-design-patterns-o-dwh-dp
Da das Interesse am Kurs von Roelant Vos sehr hoch ist:
Je schneller ihr Euch anmeldet, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass ihr auch einen Platz bekommt.